(http://img704.imageshack.us/img704/7523/headerzr.jpg)
SpEEDY GAMES präsentiert â�,�žSchlag den CADwurfâ�,��".
Vorwort:
Jetzt frag ihr euch bestimmt was ist Schlag den CADwurf den für ein S*****.
Schlag den CADwurf ist ein kleines Spielchen für AUTOCAD. Es basiert auf dem beliebten Spiel â�,�žSchlag den Maulwurfâ�,��". Es ist in AUTOlisp und OpenDCL geschrieben und bittet ein bisschen Zeitvertreib im Stressigen Büroalltag.
Jetzt werdet ihr euch bestimmt fragen welcher Deep auf so einen Schnapsidee kommt ein Spiel in AutoCAD zu programmieren. Die Antwort ist einfach â�,�žICHâ�,��". Der Grundgedanke war einfach â�,�ž Was kann ich alles mit OpenDCL erstellenâ�,��". Und so ist die Idee zu â�,�žSchlag den CADwurfâ�,��" entstanden.
Das Spiel befindet sich noch in der Beta Phase. Ich wollte aber schon mal einen sehen was die Welt da draußen zu dem Spiel sagt. Und wie viel Hassmails ich bekomme wenn ich AutoCAD in eine Spielekonsole verwandle.
Ziel der Spiels:
Das Ziel is ganz einfach. Man muss so viele CADwurf wie möglich schlagen. Jeder Treffer bringt Punkte. Nach jedem 10ten Treffer wird das Level erhöht. Das heißt das, dass Tempo â�,�žangezockenâ�,��" wird. Verloren hat man alle 9 Löcher von CADwurfen besetz sind.
(http://img694.imageshack.us/img694/2325/bild2bk.th.jpg)
To do Liste:
- An der Performance muss noch gearbeitet werden
- Das Design muss überarbeitet werden
Nachwort
Ich hoffe das Spiel gefällt euch. Ich würde mich über Kritik so wie auch über ein Lob freuen.
Mit freundlichen Grüßen
SpEEDY
Hi SpEEDY.
sollte was passieren, was man auf OK klickt?
Idee: wenn Du schon den Quellcode einkompilierst, dann schau Dir mal gleich DistSample an, wie man die ODCL auch mit einkompiliert. Ist einfacher als Du denkst! :)
VG, Fred
Hi Fred,
Habe es gerade noch mal getestet. Es läuft doch alles. ;)
Du muss den Befehl CADWURF eingeben.
Dann startet das Spiel.
Allso das mit DistSample. Das ist auch das was ich übersetzen wollte. Verstehe aber es nicht ganz. ;)
Aber das gehört hier nicht hin.
Ich hoffe du testet mal das Spiel und sagst mir deinen Meinung.
mfg
SpEEDY
Quote from: SpEEDY on January 27, 2010, 08:52:54 AM
Du muss den Befehl CADWURF eingeben.
Den Hinweis hatte ich zuvor nicht gefunden.
Um das DistSample anwenden zu können, kannst Du Dir von der Alpha 20-Version die beiden LISP-Dateien ansehen, die sind schon deutsch. Sie stellen zwei Wege der Umsetzung vor. DistSample2.lsp gefällt mir besser, denn in der Variante von DistSample1 kann man über den Texteditor aus der VLX die Quelle ebenfalls lesen.
VG, Fred
Hi, 1920 Punkte soll mir erst einmal jemand nachmachen!
Am Ende gabs dann doch eine Fehlermeldung:
Befehl: cadwurf
Wert muss eine Ganzzahl zwischen 0 und 32767 sein.
; Fehler: Funktion abgebrochen
VG, Fred
Hi, Fred danke erst mal dass du das Spiel an getestet hast.
Hoffe es hat dir gefallen. ;D ;D
Wegen der Fehlermeldung müsstest du mir mal sagen wo das genau war.
Beim Game Over Fenster oder schon früher. Hatte die Meldung noch nicht. ???
DistSample2.lsp werde ich mir anschauen und mal Testen. Wenn es so weit ist. Werde ich es hier rein stellen. ;)
Mit freundlichen Grüßen
SpEEDY
Quote from: SpEEDY on January 27, 2010, 11:21:44 PM
Wegen der Fehlermeldung müsstest du mir mal sagen wo das genau war.
Beim Game Over Fenster oder schon früher. Hatte die Meldung noch nicht. ???
Zwischen meinem letzten Klick und dem GameOver Bildschirm, glaube ich mich zu erinnern.
Quote from: SpEEDY on January 27, 2010, 11:21:44 PM
Hatte die Meldung noch nicht. ???
Hattest auch nicht soviele Punkte erreicht? ;D
Gut wäre noch, wenn der Spieler wüsste, wieviel Zeit er noch hat. Eine ablaufende Uhr wäre gut (dcl_delayedinvoke).
VG, Fred
Freut mich dass du so viele Punkte erreicht hast. ;D
Auf welcher Stufe Spielst du den. �"ber dem Start Button ist ein Scroll down Menü. Wo du den Schwierigkeitsgrad bestimmen kannst.
Den Befehl (dcl_delayedinvoke) kenne ich gar nicht.
Werde ich mal mit der Funktion rumzuspielen.
Danke fürs Testen.
Deine Idee wird natürlich eingearbeitet. Wollte ich auch machen. Wusste einfach nicht wie ich das machen soll.
Jetzt weiß ich es ja. ;D ;D
Mit freundlichen Grüßen
SpEEDY
Hi Fred.
Habe gerade den Befehl (dcl_delayedinvoke) getestet.
Musste leider feststellen dass dieser Befehl leider nicht auf einem Modalen Dialog funktioniert. Es läuft nur auf nicht-moderlen Dialog.
Habe von den Samples die Datei Splash.odcl (was auch den Befehl nutzt) von einem nicht- Modalen Dialog in einen Modalen Dialog umgewandelt.
Jetzt hängt dich AutoCAD auf.
Wer schön wenn du es mal testen könntest.
Mit freundlichen Grüßen
SpEEDY